Im Laufe unserer langjährigen Erfahrung im Gewächshausbau haben wir gelernt, wie wichtig es ist, das Fundament von Glasgewächshäusern unterhalb der Frostgrenze zu errichten. Dabei kommt es nicht nur auf die Tiefe des Fundaments an, sondern auch auf die langfristige Stabilität und Haltbarkeit der Konstruktion. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die Sicherheit und Stabilität des Gewächshauses beeinträchtigt sein kann, wenn das Fundament nicht unterhalb der Frostgrenze liegt.
1. Was ist die Frostgrenze?
Die Frostgrenze bezeichnet die Tiefe, in der der Boden im Winter gefriert. Diese Tiefe variiert je nach Region und Klima. Im Winter dehnt sich das Wasser im Boden aus, wodurch der Boden ansteigt (Frosthebung). Steigen die Temperaturen im Frühjahr, schmilzt das Eis und der Boden zieht sich zusammen. Dieser Zyklus aus Gefrieren und Auftauen kann mit der Zeit dazu führen, dass sich das Fundament von Gebäuden verschiebt. Wir haben festgestellt, dass sich das Fundament eines Gewächshauses, das oberhalb der Frostgrenze errichtet wird, im Winter anhebt und im Frühjahr wieder senkt. Dies kann mit der Zeit zu strukturellen Schäden wie Rissen oder Glasbrüchen führen.



2. Die Bedeutung der Fundamentstabilität
Glasgewächshäuser sind deutlich schwerer und komplexer als herkömmliche Gewächshäuser mit Kunststoffabdeckung. Neben ihrem Eigengewicht müssen sie auch zusätzlichen Kräften wie Wind und Schnee standhalten. In kälteren Regionen kann die Schneelast im Winter die Struktur erheblich belasten. Ist das Fundament nicht tief genug, kann das Gewächshaus unter diesem Druck instabil werden. Bei unseren Projekten in nördlichen Regionen haben wir festgestellt, dass zu tiefe Fundamente unter diesen Bedingungen leichter versagen. Um dies zu vermeiden, muss das Fundament unterhalb der Frostgrenze platziert werden, um Stabilität bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zu gewährleisten.
3. Verhinderung der Auswirkungen von Frosthebungen
Frosthebung ist eines der größten Risiken für Flachgründungen. Der gefrierende Boden dehnt sich aus und drückt das Fundament nach oben. Sobald der Boden auftaut, setzt sich die Konstruktion ungleichmäßig. Bei Glasgewächshäusern kann dies zu Belastungen des Rahmens oder Glasbrüchen führen. Um dem entgegenzuwirken, empfehlen wir, das Fundament immer unterhalb der Frostgrenze zu errichten, wo der Boden das ganze Jahr über stabil bleibt.


4. Langfristige Vorteile und Kapitalrendite
Ein Bau unterhalb der Frostgrenze kann zwar die anfänglichen Baukosten erhöhen, ist aber eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Wir weisen unsere Kunden oft darauf hin, dass flache Fundamente später zu erheblichen Reparaturkosten führen können. Mit einem richtig konzipierten Tieffundament bleiben Gewächshäuser auch bei extremen Wetterbedingungen stabil, was den Reparaturbedarf reduziert und die Kosteneffizienz langfristig verbessert.
Mit 28 Jahren Erfahrung in der Planung und dem Bau von Gewächshäusern haben wir in den unterschiedlichsten Klimazonen gearbeitet und die Bedeutung der richtigen Fundamenttiefe erkannt. Indem Sie sicherstellen, dass das Fundament bis unter die Frostgrenze reicht, gewährleisten Sie die Langlebigkeit und Sicherheit Ihres Gewächshauses. Bei Fragen oder Unterstützung beim Gewächshausbau wenden Sie sich gerne an Chengfei Greenhouse. Wir beraten Sie gerne und bieten Ihnen Lösungen.
-----------------------
Ich bin Coraline. Seit Anfang der 1990er Jahre ist CFGET tief in der Gewächshausbranche verwurzelt. Authentizität, Aufrichtigkeit und Engagement sind die Grundwerte unseres Unternehmens. Wir streben danach, gemeinsam mit unseren Züchtern zu wachsen, indem wir unsere Dienstleistungen kontinuierlich verbessern und optimieren, um die besten Gewächshauslösungen zu liefern.
--------------------------------------------------------------------------
Bei Chengfei Greenhouse (CFGET) sind wir nicht nur Gewächshaushersteller, sondern Ihr Partner. Von der ausführlichen Beratung in der Planungsphase bis zur umfassenden Unterstützung während Ihrer gesamten Reise stehen wir Ihnen zur Seite und meistern gemeinsam jede Herausforderung. Wir sind überzeugt, dass wir nur durch aufrichtige Zusammenarbeit und kontinuierliches Engagement gemeinsam nachhaltigen Erfolg erzielen können.
—— Coraline, CEO von CFGETOriginalautor: Coraline
Copyright-Hinweis: Dieser Originalartikel ist urheberrechtlich geschützt. Bitte holen Sie vor der erneuten Veröffentlichung eine Genehmigung ein.
Gerne können Sie mit uns ein weiteres Gespräch führen.
E-Mail:coralinekz@gmail.com
#GlasGewächshausBau
#FrostLineFoundation
#GewächshausStabilität
#FrostHeaveProtection
#GewächshausDesign
Beitragszeit: 09.09.2024