bannerxx

Der Blog

Worauf sollten Sie vor dem Kauf oder Bau eines Gewächshauses achten?

Haben Sie viele Fragen zum Kauf von Gewächshausprodukten? Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Keine Sorge, dieser Artikel erklärt Ihnen die wichtigsten Aspekte vor dem Kauf eines Gewächshauses. Los geht’s!

Aspekt 1: Erfahren Sie den Unterschied zwischen gewöhnlichen verzinkten Stahlrohren und feuerverzinkten Stahlrohren.

Diese beiden Materialien werden am häufigsten für Gewächshausskelette verwendet. Der größte Unterschied zwischen ihnen liegt in Preis und Lebensdauer. Ich habe ein Vergleichsformular erstellt, in dem der Unterschied deutlich zu erkennen ist.

Materialname

Zinkschicht

Das Leben nutzen

Kunsthandwerk

Aussehen

Preis

Das gewöhnliche verzinkte Stahlrohr 30-80 Gramm 2-4 Jahre Feuerverzinkte Platte ---> Hochfrequenzschweißen ---> Fertiges Stahlrohr glatt, hell, reflektierend, gleichmäßig, ohne Zinkknollen und galvanisierten Staub Wirtschaftlich
Das feuerverzinkte Stahlrohr Ca. 220g/m2 8-15 Jahre Schwarzes Rohr ---> Feuerverzinkte Verarbeitung ---> Fertiges Stahlrohr dunkler, leicht rau, silberweiß, leicht zu erzeugende Prozesswasserlinien und ein paar Tropfen Knötchen, nicht zu reflektierend Teuer

So können Sie feststellen, welches Material dieGewächshauslieferantbietet Ihnen und ob es den Preis wert ist. Wenn Ihr Budget nicht ausreicht und das gewöhnliche verzinkte Skelett in Ihrem akzeptablen Bereich liegt, können Sie den Lieferanten bitten, dieses Material zu ersetzen und so Ihr Gesamtbudget zu kontrollieren. Ich habe auch eine vollständige PDF-Datei erstellt, um die Unterschiede näher zu erläutern. Wenn Sie mehr erfahren möchten,Klicken Sie hier, um es anzufordern.

Aspekt 2: Erfahren Sie, welche Faktoren die Gewächshauspreise beeinflussen

Warum ist das wichtig? Weil diese Punkte Ihnen helfen können, die Stärken verschiedener Gewächshauslieferanten zu vergleichen und so die Einkaufskosten besser zu senken und zu kontrollieren.

1) Gewächshaustyp oder -struktur
Auf dem aktuellen Gewächshausmarkt ist die am häufigsten verwendete Struktur dieeinschiffiges Gewächshausund diemehrschiffiges GewächshausWie die folgenden Bilder zeigen, ist die Konstruktion eines Mehrfeldgewächshauses sowohl in Design als auch Konstruktion komplexer als die eines Einfeldgewächshauses. Dadurch ist es auch stabiler und robuster als ein Einfeldgewächshaus. Der Preis eines Mehrfeldgewächshauses ist natürlich höher als der eines Einfeldgewächshauses.

Nachrichten-3-(2)

[Einschiffiges Gewächshaus]

Nachrichten-3-(1)

[Mehrschiffiges Gewächshaus]

2)Gewächshausdesign
Dabei geht es darum, ob die Konstruktion sinnvoll, der Aufbau einfach und das Zubehör universell einsetzbar ist. Generell gilt: Die Konstruktion ist sinnvoller und der Aufbau einfacher, was den Wert des gesamten Gewächshauses steigert. Um das Design eines Gewächshauslieferanten zu beurteilen, können Sie sich seine bisherigen Gewächshausprojekte und das Feedback seiner Kunden ansehen. So erfahren Sie am intuitivsten und schnellsten, wie sein Gewächshausdesign aussieht.

3) In jedem Teil des Gewächshauses verwendete Materialien
Dieser Aspekt betrifft unter anderem die Stahlrohrgröße, die Foliendicke, die Lüfterleistung und die Marke des jeweiligen Materiallieferanten. Je größer die Rohrgröße, desto dicker die Folie und desto höher die Leistung, desto höher der Gesamtpreis des Gewächshauses. Sie können dies der detaillierten Preisliste entnehmen, die Ihnen die Gewächshauslieferanten zusenden. So können Sie beurteilen, welche Aspekte den Gesamtpreis stärker beeinflussen.

4) Gewächshauskonfiguration Kollokation
Gewächshäuser gleicher Größe mit unterschiedlichen Stützsystemen kosten unterschiedlich viel – mal günstig, mal teuer. Wenn Sie also beim Kauf sparen möchten, können Sie die Stützsysteme entsprechend den Anforderungen Ihrer Pflanzen auswählen und müssen nicht alle Stützsysteme in Ihr Gewächshaus integrieren.

5) Frachtkosten und Steuern
Aufgrund von COVID steigen die Transportkosten. Dies erhöht die Beschaffungskosten deutlich. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie daher den jeweiligen Versandplan prüfen. Wenn Sie einen Spediteur in China haben, ist das von Vorteil. Andernfalls sollten Sie sich an den Gewächshauslieferanten wenden, um zu prüfen, ob er die Frachtkosten berücksichtigt und Ihnen einen angemessenen und kostengünstigen Versandplan anbietet. Dies zeigt auch die Leistungsfähigkeit des Gewächshauslieferanten.

Aspekt 3: Erfahren Sie, wie Sie die geeignete Gewächshauskonfiguration auswählen, um das Wachstum Ihrer Pflanzen zu fördern.

1) Erster Schritt:Standortauswahl für Gewächshäuser
Wählen Sie für den Bau von Gewächshäusern offenes, flaches Gelände oder sanfte Hanglagen. Diese Orte bieten gute Beleuchtung, hohe Bodentemperaturen und eine bequeme und gleichmäßige Bewässerung. Gewächshäuser sollten nicht über dem Luftauslass errichtet werden, um Wärmeverluste und Windschäden an den Gewächshäusern zu minimieren.

2) Zweiter Schritt:Wissen Sie, was Sie anbauen
Informieren Sie sich über die für Sie am besten geeignete Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Lichtverhältnisse und Bewässerungsart sowie darüber, welche Faktoren einen großen Einfluss auf die gepflanzten Pflanzen haben.

3) Dritter Schritt:Kombinieren Sie die beiden oben genannten Schritte mit Ihrem Budget
Wählen Sie entsprechend Ihrem Budget und den Anforderungen an das Pflanzenwachstum das günstigste Gewächshausstützsystem aus, das dem Pflanzenwachstum gerecht wird.

Wenn Sie die drei oben genannten Aspekte berücksichtigen, erhalten Sie ein neues Verständnis für Ihr Gewächshaus und Ihre Gewächshauslieferanten. Wenn Sie weitere Ideen oder Vorschläge haben, hinterlassen Sie uns gerne Ihre Nachricht. Ihre Anerkennung ist der Treibstoff für unsere Kunden. Chengfei Greenhouse hält stets am Konzept des guten Service fest und lässt das Gewächshaus zu seinem Kern zurückkehren, um Mehrwert für die Landwirtschaft zu schaffen.


Veröffentlichungszeit: 30.09.2022
WhatsApp
Avatar Klicken Sie hier, um zu chatten
Ich bin jetzt online.
×

Hallo, hier ist Miles He. Wie kann ich Ihnen heute behilflich sein?