bannerxx

Der Blog

Was macht ein Züchter in einem Gewächshaus?

Wenn Sie an eineGewächshaus, was fällt Ihnen ein? Eine üppige Oase im Winter? Ein High-Tech-Paradies für Pflanzen? Hinter jedem blühendenGewächshausist ein Züchter, der dafür sorgt, dass die Pflanzen die Pflege erhalten, die sie brauchen. Aber was genau macht ein Züchter jeden Tag? Tauchen wir ein in seine Welt und lüften die Geheimnisse vonGewächshausAnbau!

1 (5)

1. Der Umweltmanager

Die Züchter fungieren als Umweltexperten und passen Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht und Belüftung an, um perfekte Wachstumsbedingungen zu schaffen.

Nehmen wir den Tomatenanbau als Beispiel: Die Gärtner öffnen frühmorgens die Dachlüftungsöffnungen, um angesammelte Feuchtigkeit abzulassen, und regulieren mithilfe von Sensoren die Heizungen, um die Temperatur zwischen 20 und 25 °C zu halten. Unabhängig vom Wetter draußen können die Pflanzen im InnerenGewächshausGenießen Sie immer ein „frühlingshaftes“ Klima!

2. Der Pflanzendoktor

Auch Pflanzen können krank werden – sei es durch vergilbende Blätter oder Schädlingsbefall. Gärtner beobachten ihre Pflanzen sorgfältig und reagieren schnell, um Probleme zu beheben.

Zum Beispiel in einemGurkengewächshaus,Anbauer bemerken möglicherweise winzige gelbe Flecken auf den Blättern, die von Weißen Fliegen verursacht werden. Um dem entgegenzuwirken, können sie Marienkäfer als natürliche Fressfeinde freisetzen, betroffene Blätter beschneiden und die Belüftung erhöhen, um die krankheitsfördernde, übermäßige Feuchtigkeit zu reduzieren.

3. Der Bewässerungsspezialist

Bewässerung ist mehr als nur das Aufdrehen eines Schlauchs. Gärtner nutzen Systeme wie Tropf- oder Sprinklerbewässerung, um sicherzustellen, dass jede Pflanze die richtige Menge Wasser erhält, ohne dass es zu Verschwendung kommt.

InErdbeergewächshäuserBeispielsweise verwenden Züchter Sensoren, um die Bodenfeuchtigkeit zu überwachen. Sie geben jeder Pflanze morgens und abends 30 ml Wasser, um sicherzustellen, dass die Wurzeln nicht verfaulen und die Pflanzen gleichzeitig mit Feuchtigkeit versorgt werden.

1 (6)

4. Der Pflanzenstylist

Züchter formen und pflegen Pflanzen, um ihr Potenzial zu maximieren, sei es durch Beschneiden, das Ziehen von Ranken oder den Bau von Stützen für schwere Pflanzen.

In einemRosengewächshausBeispielsweise beschneiden Gärtner wöchentlich Seitenzweige, um die Nährstoffe auf den Hauptstamm zu konzentrieren und so größere und kräftigere Blüten zu gewährleisten. Außerdem entfernen sie alte Blätter, um Schädlinge fernzuhalten und eine saubere Wachstumsumgebung zu gewährleisten.

5. Der Erntestratege

Wenn die Erntezeit gekommen ist, beurteilen die Landwirte den Reifegrad der Pflanzen, planen Pflückpläne und klassifizieren die Produkte nach Qualitäts- und Marktstandards.

Im Traubenanbau messen die Winzer den Zuckergehalt mit einem Brixmeter. Sobald die Trauben einen Zuckergehalt von 18–20 % erreichen, beginnen sie mit der chargenweisen Ernte und sortieren die Früchte nach Größe und Qualität. Dieser sorgfältige Prozess stellt sicher, dass nur die besten Trauben auf den Markt kommen.

1 (7)

6. Der datengesteuerte Landwirt

Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich ausschließlich auf Intuition verlassen musste. Moderne Züchter verfolgenGewächshausBedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Pflanzengesundheit und verwenden Daten, um ihre Strategien zu verfeinern.

Im Erdbeeranbau stellten die Erzeuger beispielsweise fest, dass hohe Luftfeuchtigkeit am Nachmittag zu vermehrtem Grauschimmel führte. Durch Anpassung der Lüftungszeiten und reduzierte Bewässerungshäufigkeit konnten sie das Problem effektiv minimieren und den Gesamtertrag steigern.

7. Der Technik-Enthusiast

Da sich die Technologie rasant weiterentwickelt, lernen Landwirte lebenslang dazu. Sie nutzen Tools wie automatisierte Steuerungssysteme, Sensoren und sogar KI, um Abläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

In Hightech-GewächshäuserIn den Niederlanden beispielsweise nutzen Landwirte KI-Systeme zur Überwachung der Pflanzengesundheit. Das System kann vergilbte Blätter erkennen und Warnmeldungen senden, sodass Landwirte die Bedingungen per Fernzugriff über ihr Smartphone anpassen können. So sieht Landwirtschaft im digitalen Zeitalter aus!

Während Pflanzen inGewächshäuserSie scheinen mühelos zu wachsen. Jedes Blatt, jede Blüte und jede Frucht ist das Ergebnis der Expertise und harten Arbeit des Züchters. Sie sind Umweltmanager, Pflanzenpfleger und technisch versierte Innovatoren.

Wenn Sie das nächste Mal eine lebendigeGewächshaus, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Gärtner zu würdigen, die dahinter stehen. Ihr Engagement und ihr Können ermöglichen diese grünen Oasen und bescheren uns frische Produkte und wunderschöne Blüten.

E-Mail:info@cfgreenhouse.com

Telefon: +86 13550100793


Veröffentlichungszeit: 23. November 2024
WhatsApp
Avatar Klicken Sie hier, um zu chatten
Ich bin jetzt online.
×

Hallo, hier ist Miles He. Wie kann ich Ihnen heute behilflich sein?