Sehen Sie sich diese erstaunliche Neuigkeit an: „Die Schließung des US-amerikanischen Vertical-Farming-Unternehmens Bowery Farming hat für Aufsehen gesorgt. Laut einem Bericht von PitchBook stellt das in New York ansässige Unternehmen für Indoor-Vertical-Farming seinen Betrieb ein. Bowery Farming, gegründet 2015, hatte über 700 Millionen US-Dollar Risikokapital eingesammelt und erreichte 2021 eine Bewertung von 2,3 Milliarden US-Dollar. Obwohl das Unternehmen 2023 mehrere Entlassungswellen durchführte und seine Pläne zur Eröffnung von Standorten in Arlington, Texas, und Rochelle, Georgia, im vergangenen Jahr pausierte, konnte es die Schließung letztlich nicht verhindern.“


Vertikale Landwirtschaft, einst ein Leuchtturm landwirtschaftlicher Innovation, steht nun vor dem Aus. Diese Situation veranlasst uns, über die Zukunft der vertikalen Landwirtschaft nachzudenken. Von der Idee bis zur Praxis ist der Weg der vertikalen Landwirtschaft voller Kontroversen und Schwierigkeiten, doch jeder Misserfolg ist ein notwendiger Schritt zum Erfolg.
Das Konzept der vertikalen Landwirtschaft mit seinem Versprechen effizienter Raumnutzung, reduziertem Wasser- und Pestizideinsatz sowie ganzjähriger Produktion galt einst als die Zukunft der Landwirtschaft. Der Weg von der Theorie zur Anwendung ist jedoch voller Unbekannter und Herausforderungen. Als Teilnehmer und Beobachter der vertikalen Landwirtschaft sind wir Entdecker und Lernende. Jeder Versuch, unabhängig vom Ergebnis, ist eine wertvolle Erfahrung.


Trotz der aktuellen Schließung unseres Projekts bedeutet dies nicht, dass unsere Bemühungen beendet sind. Wir glauben, dass es mehrere Gründe für die Projektpause gibt: hohe Kosten, hohe technische Anforderungen an die NFT-Technologie, schlechter Geschmack aufgrund nicht spezialisierter Setzlingszucht und hohe Verkaufspreise. Diese Faktoren verdienen unsere sorgfältige Prüfung und Lösung.

Die hohen Kosten für Betriebsmittel stellen ein großes Problem für die vertikale Landwirtschaft dar. Sie erfordert erhebliche Anfangsinvestitionen, darunter Baukosten, Geräteanschaffung und Wartungsgebühren. Diese Kosten stellen für viele Start-ups und landwirtschaftliche Betriebe eine große Belastung dar. Darüber hinaus sind die technischen Anforderungen für die vertikale Landwirtschaft extrem hoch, insbesondere für die Anwendung der NFT-Technologie, die nicht nur professionelle technische Unterstützung, sondern auch kontinuierliche technische Updates und Wartung erfordert.
Der unspezialisierte Anbau von Setzlingen ist ebenfalls einer der Gründe für schlechten Geschmack und hohe Verkaufspreise. Setzlinge für den vertikalen Anbau müssen oft in speziellen Umgebungen wachsen, um Qualität und Ertrag zu gewährleisten. Die auf dem Markt erhältlichen Setzlinge erfüllen diese speziellen Anforderungen jedoch oft nicht. Das Ergebnis sind Endprodukte, die nicht mit dem Geschmack und der Qualität traditioneller landwirtschaftlicher Produkte mithalten können, was sich wiederum auf den Verkaufspreis auswirkt.
Trotz der aktuellen Schließung unseres Projekts bedeutet dies nicht, dass unsere Bemühungen beendet sind. Wir glauben, dass es mehrere Gründe für die Projektpause gibt: hohe Kosten, hohe technische Anforderungen an die NFT-Technologie, schlechter Geschmack aufgrund nicht spezialisierter Setzlingszucht und hohe Verkaufspreise. Diese Faktoren verdienen unsere sorgfältige Prüfung und Lösung.


Wir sind überzeugt, dass dies nur ein vorübergehender Rückschlag ist und nicht das Ende. Wir freuen uns darauf, unsere Forschung auch in Zukunft fortzusetzen, das volle Potenzial der vertikalen Landwirtschaft auszuschöpfen und weitere Möglichkeiten zu schaffen. Jeder Versuch, ob erfolgreich oder nicht, ist ein notwendiger Weg zum Erfolg. Die Zukunft der vertikalen Landwirtschaft bietet weiterhin unendliche Möglichkeiten. Solange wir weiter forschen, lernen und uns verbessern, werden wir diese Herausforderungen eines Tages meistern und die vertikale Landwirtschaft zu einem neuen Kapitel in der Landwirtschaft aufschlagen.
In diesem Prozess benötigen wir mehr Zusammenarbeit und Unterstützung. Regierungen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbraucher sollten zusammenarbeiten, um die notwendige Unterstützung und Ressourcen für die Entwicklung der vertikalen Landwirtschaft bereitzustellen. Nur so können wir die Entwicklung der vertikalen Landwirtschaft gemeinsam vorantreiben und sie zu einem wichtigen Instrument zur Lösung zukünftiger Probleme der Ernährungssicherheit und des Umweltschutzes machen.
Die Zukunft der vertikalen Landwirtschaft ist vielversprechend. Obwohl wir derzeit vor Herausforderungen stehen, motiviert uns dies, weiter zu forschen und voranzukommen. Lassen Sie uns gemeinsam die vielversprechende Zukunft der vertikalen Landwirtschaft begrüßen.
Gerne können Sie mit uns ein weiteres Gespräch führen.
Email: info@cfgreenhouse.com
Telefon: (0086) 13980608118
Beitragszeit: 09.11.2024