bannerxx

Der Blog

Die Anwendung von Gewächshäusern im Heidelbeeranbau

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Agrartechnologie hat sich die Verwendung von Gewächshäusern im Blaubeeranbau immer weiter verbreitet.GewächshäuserSie sorgen nicht nur für stabile Wachstumsbedingungen, sondern steigern auch den Ertrag und die Qualität der Blaubeeren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den richtigen Gewächshaustyp auswählen und die Umgebungsparameter im Gewächshaus steuern, um den Anforderungen des Blaubeeranbaus gerecht zu werden.

Auswahl des richtigen Gewächshaustyps

Bei der Auswahl eines Gewächshaustyps ist es wichtig, die Wachstumsanforderungen der Heidelbeeren und die lokalen Klimabedingungen zu berücksichtigen. Hier sind einige gängige Arten vonGewächshäuserund ihre Eigenschaften:

● Glasgewächshäuser:GlasGewächshäuserSie bieten eine hervorragende Lichtdurchlässigkeit und eignen sich daher für Heidelbeeren, die viel Licht benötigen. Allerdings sind die Baukosten relativ hoch und sie erfordern regelmäßige Wartung.

1 (5)
1 (6)

Gewächshäuser aus Kunststofffolie:DieseGewächshäuserSie sind kostengünstig und lichtdurchlässig, wodurch sie sich ideal für den großflächigen Heidelbeeranbau eignen. Der Nachteil ist ihre geringere Haltbarkeit und der regelmäßige Austausch der Folie.

Gewächshäuser aus Kunststofffolie:DieseGewächshäuserSie sind kostengünstig und lichtdurchlässig, wodurch sie sich ideal für den großflächigen Heidelbeeranbau eignen. Der Nachteil ist ihre geringere Haltbarkeit und der regelmäßige Austausch der Folie.

Kontrolle der Umweltparameter inGewächshäuserfür den Heidelbeeranbau

Um ein gesundes Wachstum der Heidelbeeren in einemGewächshausist es von entscheidender Bedeutung, die folgenden wichtigen Umweltparameter genau zu kontrollieren.

● Temperatur:Der optimale Temperaturbereich für das Wachstum von Heidelbeeren liegt bei 15–25 °C. Die Temperatur kann mithilfe von Heizgeräten und Lüftungssystemen reguliert werden, um den idealen Bereich einzuhalten. Im Winter können Heizgeräte die Temperatur erhöhen, während Lüftungs- und Sonnenschutznetze im Sommer zur Senkung der Temperatur beitragen.

● Luftfeuchtigkeit:Blaubeeren benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit, die optimale relative Luftfeuchtigkeit liegt bei 60–70 %. Die Luftfeuchtigkeit lässt sich mithilfe von Luftbefeuchtern und Luftentfeuchtern regulieren, um ein optimales Klima zu gewährleisten. Eine regelmäßige Kontrolle der Luftfeuchtigkeit ist notwendig, um negative Auswirkungen durch zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit zu vermeiden.

1 (7)
1 (8)

● Licht:Heidelbeeren benötigen reichlich Licht, mindestens 8 Stunden Licht pro Tag. Zusätzliche Beleuchtung kann in derGewächshausUm die Lichteinwirkung zu verlängern und sicherzustellen, dass Blaubeeren ausreichend Licht erhalten, ist eine gute Planung der Lichteinwirkung unerlässlich, um negative Auswirkungen durch zu wenig oder zu viel Licht zu vermeiden.

● Kohlendioxidkonzentration:Heidelbeeren benötigen für ihr Wachstum eine bestimmte Menge Kohlendioxid, die optimale Konzentration liegt bei 800-1000 ppm. Kohlendioxidgeneratoren können in derGewächshauszur Regulierung des CO2-Gehalts, zur Förderung der Photosynthese und zur Verbesserung von Ertrag und Qualität.

Insgesamt ist die Verwendung einesGewächshausDie Kontrolle von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht und Kohlendioxidkonzentration in verschiedenen Wachstumsstadien kann den Ertrag und die Qualität von Blaubeeren deutlich steigern. Wenn Sie Fragen zur Auswahl der richtigen Sorte haben,Gewächshauszum Heidelbeeranbau können Sie uns gerne kontaktieren.

E-Mail:info@cfgreenhouse.com

Telefon: (0086) 13550100793

1 (9)

Veröffentlichungszeit: 30. August 2024
WhatsApp
Avatar Klicken Sie hier, um zu chatten
Ich bin jetzt online.
×

Hallo, hier ist Miles He. Wie kann ich Ihnen heute behilflich sein?