Wenn Menschen an Landwirtschaft denken, stellen sie sich oft weite Felder, Traktoren und frühe Morgenstunden vor. Doch die Realität ändert sich rasant. Klimawandel, Arbeitskräftemangel, Bodenerosion und steigender Nahrungsmittelbedarf bringen die traditionelle Landwirtschaft an ihre Grenzen. ...
Weltweit sind über 700 Millionen Menschen von Ernährungsunsicherheit betroffen. Von Dürren über Überschwemmungen bis hin zu unterbrochenen Lieferketten kämpft die moderne Landwirtschaft mit der globalen Nachfrage. Angesichts des Klimawandels und der schrumpfenden Ackerflächen stellt sich die entscheidende Frage: Können Treibhauseffekte...
Hallo Gewächshausgärtner! Habt ihr genug von der Schädlingsbekämpfung mit Chemikalien und sucht nach einer nachhaltigeren Lösung? Biologische Schädlingsbekämpfung könnte genau das Richtige für euch sein. Diese Methode nutzt die Kraft der Natur, um Schädlinge zu bekämpfen und euer Gewächshaus gesund zu halten...
Hallo Gewächshaus-Fans! Beim Wintergarten ist die Wahl des richtigen Abdeckmaterials entscheidend. Es kann den Unterschied zwischen einem blühenden Wintergarten und einem, der in der Kälte nur schwer überleben kann, ausmachen. Wir stellen Ihnen die drei ... vor.
Wenn es um Gewächshausmaterialien für kalte Regionen geht, denken die meisten Menschen sofort an Glas oder Kunststofffolien. Doch Polycarbonatplatten haben aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften in letzter Zeit stark an Bedeutung gewonnen. Was zeichnet sie aus und sind sie wirklich die besten?
Hallo Gewächshausgärtner! Entscheidet ihr euch beim Wintersalatanbau für traditionellen Bodenanbau oder Hightech-Hydrokultur? Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl der richtigen Methode kann einen großen Unterschied in Ertrag und Aufwand bedeuten. Lassen Sie uns tiefer in die Materie eintauchen...
Hallo Agrarfreunde! Habt ihr euch schon mal gefragt, wie man mitten im Winter frischen, knackigen Salat anbaut? Dann habt ihr Glück! Heute tauchen wir ein in die Welt des Wintersalatanbaus im Gewächshaus. Er ist eine grüne Goldgrube, die nicht nur eure Salate frisch hält, sondern auch eine...
In der Gartengemeinde ist mit dem Wintereinbruch die Suche nach „Salatsorten für den Gewächshausanbau im Winter“ ein beliebter Suchbegriff. Denn wer möchte nicht, dass sein Gewächshaus auch in der kalten Jahreszeit mit üppigem Grün gefüllt ist und frischen, zarten Salat hervorbringt?
Hallo Gewächshausgärtner! Wenn Sie im Winter Salat im Gewächshaus anbauen möchten, haben Sie die Wahl: Erde oder Hydrokultur. Beide Methoden haben ihre Vorteile, und die richtige Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Lassen Sie uns die...