Luftfeuchtigkeit spielt eine entscheidende Rolle für das Pflanzenwachstum, insbesondere während der Blütephase. Für Pflanzen wie Cannabis ist die Kenntnis der idealen Luftfeuchtigkeit während der Blüte entscheidend für optimales Wachstum und hohe Erträge. Eine häufige Frage unter Growern ist, ob 60 % Luftfeuchtigkeit für Pflanzen in der Blütephase zu hoch sind. In diesem Artikel erläutern wir, wie sich Luftfeuchtigkeit auf die Blüte auswirkt, und geben Tipps für eine effektive Steuerung.

1. Die Bedeutung der Luftfeuchtigkeit für das Pflanzenwachstum
Luftfeuchtigkeit bezeichnet die Menge an Wasserdampf in der Luft. Sie beeinflusst maßgeblich den Transpirationsprozess, also die Art und Weise, wie Pflanzen Feuchtigkeit über ihre Blätter abgeben. Transpiration hilft Pflanzen, Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen und ihre Temperatur zu regulieren. Ist die Luftfeuchtigkeit jedoch zu hoch oder zu niedrig, kann dieses Gleichgewicht gestört werden, was sich negativ auf die Gesundheit und das Wachstum der Pflanze auswirkt.
2. Ideale Luftfeuchtigkeit für blühende Pflanzen
Für die meisten Blütenpflanzen, einschließlich Cannabis, liegt die ideale Luftfeuchtigkeit während der Blütephase typischerweise zwischen 40 % und 50 %. Dieser Bereich beugt der Bildung von Schimmel und Mehltau vor, die bei höherer Luftfeuchtigkeit gedeihen. Niedrigere Luftfeuchtigkeit während der Blüte fördert zudem die Konzentration der Pflanzen auf die Bildung dichter Blüten statt auf übermäßiges Blattwachstum.
2.1 Warum eine geringere Luftfeuchtigkeit besser für die Blüte ist
Während der Blütephase verlagern Pflanzen ihre Energie vom vegetativen Wachstum auf die Blütenproduktion. Hohe Luftfeuchtigkeit kann eine feuchte Umgebung schaffen, die Schimmel, Mehltau und Pilzkrankheiten begünstigt, insbesondere bei dicht stehenden Blüten. Dies kann zu einer Minderung der Gesamtqualität des Ertrags und sogar zum Verderben der Ernte führen. Eine Luftfeuchtigkeit zwischen 40 % und 50 % hilft, diese Probleme zu vermeiden und gleichzeitig das Gedeihen der Pflanze zu ermöglichen.

3. Wie sich 60 % Luftfeuchtigkeit auf Blütenpflanzen auswirkt
Eine Luftfeuchtigkeit von 60 % liegt am oberen Ende des Idealbereichs für blühende Pflanzen. Manche Pflanzen vertragen diesen Wert zwar, für Cannabis ist er jedoch möglicherweise nicht optimal, da er Schimmel und Mehltau begünstigen kann. Bleibt die Luftfeuchtigkeit während der Blüte konstant hoch, erhöht sich das Risiko dieser Krankheiten, was zu geringeren Erträgen oder minderwertigen Blüten führen kann. Grower sollten die Luftfeuchtigkeit genau überwachen und gegebenenfalls anpassen, um solche Risiken zu vermeiden.
4. Tipps zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit während der Blüte
Um optimales Wachstum zu gewährleisten und die mit hoher Luftfeuchtigkeit verbundenen Risiken zu minimieren, finden Sie hier einige Tipps zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wachstumsumgebung:
- Verwenden Sie Luftentfeuchter: Wenn in Ihrem Anbauraum eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, sollten Sie die Verwendung eines Luftentfeuchters in Betracht ziehen, um die Feuchtigkeit zu senken.
- Erhöhen Sie die Luftzirkulation: Eine gute Luftzirkulation hilft, die Ansammlung von übermäßiger Feuchtigkeit um die Pflanzen herum zu verhindern und fördert eine gesunde Transpiration.
- Temperatur überwachen: Wärmere Luft enthält mehr Feuchtigkeit. Sorgen Sie daher dafür, dass die Temperatur in Ihrem Anbauraum im Gleichgewicht mit der Luftfeuchtigkeit ist, um eine übermäßige Feuchtigkeitsansammlung zu vermeiden.
- Verwenden Sie Hygrometer: Behalten Sie die Luftfeuchtigkeit mit einem Hygrometer im Auge, um konstante Bedingungen in Ihrem Anbauraum aufrechtzuerhalten.

Obwohl 60 % Luftfeuchtigkeit für blühende Pflanzen nicht unmittelbar schädlich sind, liegt sie für die meisten Arten, einschließlich Cannabis, über dem Idealbereich. Es wird empfohlen, die Luftfeuchtigkeit bei etwa 40–50 % zu halten, um Schimmelbildung vorzubeugen und gesunde, dichte Blüten zu fördern. Grower sollten Luftfeuchtigkeit und Temperatur stets im Auge behalten, um ihren Pflanzen optimale Bedingungen zu bieten.
Gerne können Sie mit uns ein weiteres Gespräch führen.
Email: info@cfgreenhouse.com
#CannabisWachstum #Blütephase #Feuchtigkeitsmanagement #Pflanzenpflege #Anbautipps
Veröffentlichungszeit: 24. Dezember 2024