bannerxx

Der Blog

So überwintern Sie ein unbeheiztes Gewächshaus: Praktische Tipps und Ratschläge

Kürzlich fragte uns ein Leser: Wie überwintert man ein unbeheiztes Gewächshaus? Die Überwinterung in einem unbeheizten Gewächshaus mag schwierig erscheinen, aber mit ein paar einfachen Tipps und Strategien können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanzen die kalten Wintermonate überstehen. Wir besprechen einige wichtige Techniken für die erfolgreiche Überwinterung von Pflanzen in einem unbeheizten Gewächshaus.

a1
a2

Wählen Sie winterharte Pflanzen

Entscheidend ist vor allem die Auswahl winterharter Pflanzen, die den Winterbedingungen standhalten. Hier sind einige Pflanzen, die bei kaltem Wetter gedeihen:

* Blattgemüse:Salat, Spinat, Pak Choi, Grünkohl, Mangold

* Wurzelgemüse:Karotten, Radieschen, Rüben, Zwiebeln, Lauch, Sellerie

* Kohlgewächse:Brokkoli, Kohl

Diese Pflanzen vertragen Frost und wachsen auch bei kürzeren Tageslichtstunden im Winter gut.

 

Halten Sie das Gewächshaus warm

Eine Heizungsanlage ist eine einfache Möglichkeit, die Temperatur im Gewächshaus aufrechtzuerhalten. Für diejenigen, die keine Heizungsanlage haben, gibt es jedoch einige Maßnahmen, um ihr Gewächshaus warm zu halten:

* Doppellagige Abdeckung verwenden:Durch die Verwendung von zwei Schichten Abdeckmaterial wie Plastikfolie oder Reihenabdeckungen im Gewächshaus kann ein wärmeres Mikroklima geschaffen werden.

* Wählen Sie einen sonnigen Standort:Stellen Sie sicher, dass Ihr Gewächshaus im Winter an einem sonnigen Ort steht, um die Sonnenenergie optimal zu nutzen.

* Bodenbepflanzung:Das Pflanzen direkt in den Boden oder in Hochbeete statt in Behältern trägt dazu bei, die Bodenwärme besser zu speichern.

Kontrollieren Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Die Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus ist im Winter von entscheidender Bedeutung:

* Belüftung:Passen Sie die Abdeckungen an die Wettervorhersage und die Temperaturen an, um eine Überhitzung zu vermeiden.

* Bewässerung:Um Pflanzenschäden zu vermeiden, gießen Sie nur, wenn der Boden trocken ist und die Temperaturen über dem Gefrierpunkt liegen.

 

Schützen Sie Ihre Pflanzen

Der Schutz der Pflanzen vor Frostschäden bei kaltem Wetter ist unerlässlich:

* Isoliermaterialien:Verwenden Sie Gartenschaum oder Luftpolsterfolie an den Gewächshausfenstern, um eine wirksame Isolierung zu gewährleisten.

* Mini-Gewächshäuser:Kaufen Sie Mini-Gewächshäuser (wie Cloches) oder bauen Sie selbst welche, um einzelnen Pflanzen zusätzlichen Schutz zu bieten.

a3

Zusätzliche Tipps

* Vermeiden Sie die Ernte gefrorener Pflanzen:Das Ernten von Pflanzen im gefrorenen Zustand kann zu Schäden führen.

* Bodenfeuchtigkeit regelmäßig prüfen:Vermeiden Sie zu viel Wasser, um Wurzel-, Kronen- und Blattkrankheiten vorzubeugen.

 

Diese Tipps gelten für Wintertemperaturen bis -5 bis -6 °C. Bei Temperaturen unter -10 °C empfehlen wir den Einsatz einer Heizung, um Ernteschäden zu vermeiden. Chengfei Greenhouse ist auf die Entwicklung von Gewächshäusern und deren Trägersystemen spezialisiert und bietet Gewächshausgärtnern Lösungen, um Gewächshäuser zu einem leistungsstarken Anbauwerkzeug zu machen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

E-Mail:info@cfgreenhouse.com

Telefonnummer: +86 13550100793

 


Veröffentlichungszeit: 12. September 2024
WhatsApp
Avatar Klicken Sie hier, um zu chatten
Ich bin jetzt online.
×

Hallo, hier ist Miles He. Wie kann ich Ihnen heute behilflich sein?