Wenn Sie eine neue Hand über den Anbau von Pilzen sind, eignet sich dieser Blog für Ihre Anforderungen. Im Allgemeinen kann der Anbau von Pilzen in einem Gewächshaus ein lohnender und relativ einfacher Prozess sein. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden, mit dem Sie loslegen können. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen!

1. Wählen Sie die richtigen Pilzarten:
Unterschiedliche Pilze haben unterschiedliche Wachstumsanforderungen. Zu den beliebten Auswahlmöglichkeiten für den Gewächshausanbau gehören Austernpilze, Shiitake -Pilze und weiße Knopfpilze. Erforschen Sie die spezifischen Anforderungen der Pilzarten, die Sie wachsen möchten.
2. Bereiten Sie das Substrat vor:
Pilze benötigen ein geeignetes Substrat, auf dem sie wachsen können. Zu den allgemeinen Substraten gehören Stroh, Sägemehl, Holzchips und Kompost. Einige Pilzarten benötigen möglicherweise spezifische Substratpräparate wie Sterilisation oder Pasteurisierung. Befolgen Sie die empfohlene Substratvorbereitungsmethode für Ihre ausgewählten Pilzarten.


3. Inokulation:
Sobald das Substrat vorbereitet ist, ist es Zeit, Pilzspawn einzuführen. Spawn ist ein kolonisiertes Substrat, das das Pilz -Myzel enthält - den vegetativen Teil des Pilzes. Sie können Spawns von spezialisierten Lieferanten kaufen. Verteilen Sie den Spawn gleichmäßig im Substrat und folgen Sie der empfohlenen Dichte für Ihre ausgewählten Pilzarten.
4. Bieten Sie optimale Wachstumsbedingungen:
Die Aufrechterhaltung der richtigen Umweltbedingungen ist für das Wachstum von Pilzen von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen:
1) Temperatur: Unterschiedliche Pilzarten haben unterschiedliche Temperaturanforderungen. Im Allgemeinen ist ein Temperaturbereich von 13 bis 24 ° C für viele Arten geeignet. Überwachen und passen Sie die Temperatur entsprechend ein.

2) Luftfeuchtigkeit: Pilze erfordern eine hohe Luftfeuchtigkeit, um erfolgreich zu wachsen. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder nacken Sie das Wachstumsgebiet regelmäßig, um die Luftfeuchtigkeit zwischen 70 und 90%aufrechtzuerhalten. Sie können auch die wachsenden Behälter mit Kunststoff abdecken, um Feuchtigkeit zu erhalten.
3) Licht: Die meisten Pilze erfordern kein direktes Sonnenlicht und bevorzugen diffuses oder indirektes Licht. Eine kleine Menge Umgebungslicht reicht normalerweise aus. Vermeiden Sie es, Pilze dem direkten Sonnenlicht auszusetzen, da dies zu Wärmeanbau und Trocknen führen kann.
4) Belüftung: Ein guter Luftstrom ist unerlässlich, um den Aufbau von Kohlendioxid- und Kontrollfeuchtigkeitsniveaus zu verhindern. Installieren Sie Ventilatoren oder Lüftungsschlitze, um eine ordnungsgemäße Luftzirkulation im Gewächshaus zu gewährleisten.
5) Bewässerung verwalten: Pilze benötigen während ihres Wachstumszyklus konsistente Feuchtigkeit. Überwachen Sie den Substratfeuchtigkeitsgehalt und den Wasser nach Bedarf. Vermeiden Sie Überwässerung, da dies zu einer Bakterien- oder Pilzkontamination führen kann.
Basierend auf diesen Wachstumsbedingungen ist es besser, ein Gewächshaus für den Pilzanbau zu verwenden. Weil wir das wachsende Umfeld in einem Gewächshaus genau kontrollieren können. Es kann einige gebenPilz GewächshausTypen, an denen Sie interessiert sind.
5. Schädlinge und Krankheiten kontrollieren:
Behalten Sie Ihre Pilzernte genau im Auge und sprechen Sie alle Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten sofort an. Entfernen Sie alle kontaminierten oder erkrankten Pilze und halten Sie eine gute Hygiene im Gewächshaus.
Wenn Sie diese Schritte zur Verwendung des Gewächshauss ausführen, müssen Sie einen guten Pilzausbeute haben. Wenden Sie sich bitte an uns, um weitere Details zu besprechen.
Telefon: +86 13550100793
E-Mail:info@cfgreenhouse.com
Postzeit: Jul-04-2023