bannerxx

Der Blog

Können Sie Ihr Gewächshaus direkt auf den Boden stellen?

Hallo Gartenfreunde! Habt ihr euch schon mal gefragt, ob es in Ordnung ist, euer Gewächshaus direkt auf Erde zu stellen? Themen wie „Bepflanzung im Gewächshaus“, „Aufbau des Gewächshausfundaments“ und „Tipps zur Gewächshausbepflanzung“ sind derzeit unter Gärtnern heiß diskutiert. Lassen Sie uns gemeinsam die Vor- und Nachteile herausfinden.

Die Vorteile eines Gewächshauses auf dem Boden

Eine natürliche und stabile Basis

Erde kann tatsächlich eine hervorragende Grundlage für Gewächshäuser sein, insbesondere für leichte Modelle. Denken Sie an kleine Gewächshäuser mit Aluminiumrahmen und Kunststoffabdeckungen. Es gibt auch Produkte wie das „Chengfei Greenhouse“, die leicht und praktisch sind. Ihre Rahmen sind nicht zu schwer. Auf ebenem und gut vorbereitetem Boden halten die Erdpartikel zusammen und bieten guten Halt. Selbst bei Wind oder wenn das Gewächshaus voller Pflanzen ist und zusätzliches Gewicht aufnimmt, bleibt es stabil stehen.

cfgreenhouse

Erdnah, gut für Pflanzen

Ein Gewächshaus auf Erde kann den Pflanzen darin enorm zugutekommen. Beispielsweise können die Wurzeln von Tomaten, Paprika und Gurken in einem Gewächshaus tiefer in den Boden wachsen. Der Boden enthält Mineralien, organische Stoffe und andere Nährstoffe, die langsam freigesetzt werden und den Pflanzen zur Verfügung stehen. Außerdem kann das Wasser im Boden durch Kapillarwirkung von den Wurzeln aufgenommen werden. Nicht zu vergessen sind auch die nützlichen kleinen Bodenlebewesen wie Regenwürmer. Sie verbessern die Bodenstruktur und stellen mehr Nährstoffe zur Verfügung, sodass Sie möglicherweise weniger wässern oder düngen müssen.

Eine budgetfreundliche Option

Der Bau eines Gewächshausfundaments kann teuer sein. Wenn Sie ein mittelgroßes Gewächshaus bauen und sich für ein Betonfundament entscheiden, müssen Sie Material kaufen, Arbeiter einstellen und möglicherweise Ausrüstung mieten. Das ist eine große Ausgabe. Wenn Sie jedoch einfach den Boden in Ihrem Garten ebnen und das Gewächshaus darauf stellen, ist es deutlich günstiger. Nehmen wir an, Sie kaufen ein Gewächshaus-Set aus Polycarbonat und bereiten den Boden mit ein paar Werkzeugen vor. Das ist perfekt für alle, die Gewächshausgärtnern zu Hause genießen möchten, ohne zu viel Geld auszugeben.

Die zu beachtenden Nachteile

Schlechte Bodenentwässerung

Wenn der Boden nicht gut entwässert, kann das Probleme verursachen. Befindet sich unter dem Gewächshaus lehmiger Boden, der winzige Partikel enthält, läuft das Wasser nur langsam ab. Nach einem starken Regen kann sich Wasser unter dem Gewächshaus sammeln, wie in einem kleinen Teich. Wenn Sie empfindliche Pflanzen wie Orchideen oder bestimmte Sukkulenten darin haben, können deren Wurzeln verfaulen, wenn sie zu lange im Wasser stehen. Dies beeinträchtigt die Gesundheit der Pflanzen, ihre Blätter werden gelb und welken. In schlimmen Fällen können sie sogar absterben. Außerdem kann der nasse Boden die Gewächshausstruktur wackeln lassen, da Teile ungleichmäßig einsinken können. Sie können jedoch eine Schicht groben Sand oder Kies unter das Gewächshaus geben und Drainagegräben darum graben, um das zu verhindern.

Unkraut und Schädlinge

Wenn das Gewächshaus auf Erde steht, können Unkraut und Schädlinge lästig werden. In einem Gewächshaus mit Kräutern können Unkräuter wie Löwenzahn, Fingerhirse und Vogelmiere durch die Lücken im Boden wachsen und mit den Kräutern um Sonnenlicht, Wasser und Nährstoffe konkurrieren. Dies beeinträchtigt die Fähigkeit der Kräuter, durch Photosynthese Nahrung zu produzieren. Und auch Schädlinge sind problematisch. Wenn Sie Erdbeeren anbauen, können Fadenwürmer im Boden diese schädigen, was zu schlechtem Wachstum mit gelben Blättern und weniger Früchten führt. Auch Schnecken können von draußen eindringen und an Salatblättern oder jungen Setzlingen knabbern und Löcher hinterlassen. Sie können Unkraut mit Mulch oder Unkrautvlies bekämpfen und Schädlinge mit biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln oder Fallen bekämpfen.

Ungleichmäßige Setzung

Manchmal setzt sich der Boden ungleichmäßig ab. In Gebieten, in denen sich die Bodenfeuchtigkeit je nach Jahreszeit stark ändert, wie im Frühling, wenn eine Seite des Gewächshausbodens mehr Regenwasser erhält als die andere, kann diese Seite absinken. DannGewächshausDer Rahmen könnte kippen. Bei Glasplatten kann der ungleichmäßige Druck das Glas reißen oder zerbrechen. An Orten mit Frost-Tau-Zyklen dehnt sich der Boden aus und zieht sich wieder zusammen, und mit der Zeit setzen sich verschiedene Teile des Bodens unter dem Gewächshaus unterschiedlich schnell. Überprüfen Sie die Nivellierung des Gewächshauses regelmäßig mit einer Wasserwaage. Bei Unebenheiten können Sie kleine Holzstücke verwenden, um es auszurichten. Sie können auch eine Schicht verdichteten Kies oder Geotextil unter das Gewächshaus legen, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen.

Obwohl der direkte Erdboden eines Gewächshauses seine Vorteile hat, dürfen wir diese potenziellen Probleme nicht außer Acht lassen. Bevor Sie Ihr Gewächshaus aufstellen, überprüfen Sie den Boden gründlich und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um Probleme zu vermeiden oder zu beheben. Vergessen Sie nicht die regelmäßige Wartung.

Gerne können Sie mit uns ein weiteres Gespräch führen.
Email:info@cfgreenhouse.com
Telefon: (0086)13980608118


Veröffentlichungszeit: 19. April 2025
WhatsApp
Avatar Klicken Sie hier, um zu chatten
Ich bin jetzt online.
×

Hallo, hier ist Miles He. Wie kann ich Ihnen heute behilflich sein?