
Das Belüftungssystem ist für ein Gewächshaus unerlässlich, nicht nur für ein lichtarmes Gewächshaus. Wir haben diesen Aspekt auch im vorherigen Blog erwähnt„So verbessern Sie das Design eines Blackout-Gewächshauses“. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, bitteklicken Sie hier.
In diesem Zusammenhang haben wir Herrn Feng, den Designdirektor von Chengfei Greenhouse, zu diesen Aspekten, den Faktoren, die die Designgröße von Lüftungsöffnungen beeinflussen, ihrer Berechnung und den zu beachtenden Punkten usw. interviewt. Ich habe die folgenden wichtigen Informationen zu Ihrer Information zusammengestellt.

Editor:Welche Faktoren beeinflussen die Größe einer Lichtentzugs-Gewächshauslüftung?

Herr Feng:Tatsächlich gibt es viele Faktoren, die die Größe der Belüftungsöffnungen in Gewächshäusern mit Lichtmangel beeinflussen. Die wichtigsten Faktoren sind jedoch die Größe des Gewächshauses, das Klima in der Region und die Art der angebauten Pflanzen.

Editor:Gibt es Standards zur Berechnung der Belüftungsgröße von Gewächshäusern mit Lichtmangel?

Herr Feng:Natürlich. Die Gewächshauskonstruktion muss den entsprechenden Standards entsprechen, damit das Gewächshaus eine vernünftige Struktur und gute Stabilität aufweist. An dieser Stelle gibt es zwei Möglichkeiten, die Größe der lichtarmen Gewächshauslüftung zu bestimmen.
1/ Die gesamte Belüftungsfläche sollte mindestens 20 % der Gewächshausgrundfläche betragen. Beträgt die Gewächshausgrundfläche beispielsweise 100 Quadratmeter, sollte die gesamte Belüftungsfläche mindestens 20 Quadratmeter betragen. Dies kann durch eine Kombination aus Lüftungsöffnungen, Fenstern und Türen erreicht werden.
2/ Eine weitere Richtlinie ist die Verwendung eines Entlüftungssystems, das einen Luftaustausch pro Minute ermöglicht. Hier ist eine Formel:
Die Belüftungsfläche = Volumen des lichtarmen Gewächshauses * 60 (Anzahl der Minuten pro Stunde) / 10 (Anzahl der Luftwechsel pro Stunde). Wenn das Gewächshaus beispielsweise ein Volumen von 200 Kubikmetern hat, sollte die Belüftungsfläche mindestens 1200 Quadratzentimeter (200 x 60 / 10) betragen.

Editor:Worauf sollten wir neben der Befolgung dieser Formel noch achten?

Herr Feng:Bei der Gestaltung der Lüftungsöffnungen ist es auch wichtig, das regionale Klima zu berücksichtigen. In heißen, feuchten Klimazonen können größere Lüftungsöffnungen erforderlich sein, um übermäßige Hitze- und Feuchtigkeitsstaus zu vermeiden. In kühleren Klimazonen können kleinere Lüftungsöffnungen ausreichen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.
Die Größe der Lüftungsöffnung sollte grundsätzlich auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Züchters abgestimmt werden. Es ist wichtig, Experten zu konsultieren und Richtlinien zu beachten, um sicherzustellen, dass die Lüftungsöffnungen die richtige Größe für dieLichtentzugGewächshaus und die angebauten Pflanzen. Wenn Sie bessere Ideen haben, kontaktieren Sie uns gerne und besprechen Sie diese mit uns.
E-Mail:info@cfgreenhouse.com
Telefon: (0086)13550100793
Veröffentlichungszeit: 23. Mai 2023